Digitalisierung

Shortcuts, die dir die Arbeit in Word in Windows erleichtern

shortcuts in word

Es gibt Shortcuts für Word, die wir alle täglich nutzen. Aber daneben gibt es jede Menge Tastenkürzel, die unsere Arbeit mit der Textverarbeitung immens erleichtern können, die aber eher unbekannt sind. Hier kommt eine Übersicht über die wichtigsten Shortcuts für Word*.

Shortcuts, um Dokumente in Word zu verwalten

Mit den folgenden Shortcuts kannst du deine Dokumente in Word verwalten. Von den meisten haben wir alle schon einmal gehört, doch viele davon nutzen wir viel zu selten. Dabei können wir durch die Tastenkombinationen jede Menge Klickstrecke sparen:

  • Strg + N erzeugt ein neues Dokument
  • Strg + S speichert das Dokument
  • Strg + O öffnet ein bestehendes Dokument
  • Strg + W schließt das Dokument
  • Strg + P öffnet den Druckdialog
  • Strg + F öffnet die Suche
  • Strg + H öffnet den Suchen-Ersetzen-Dialog

Die häufigsten Shortcuts für die Arbeit im Worddokument

Diese Shortcuts kennen und nutzen wohl alle, die viel mit Word arbeiten:

  • Strg + A markiert den gesamten Text
  • Strg + C kopiert den markierten Text und legt in ihn die Zwischenablage
  • Strg + X schneidet den markierten Text aus und legt ihn in die Zwischenablage
  • Strg + V fügt den Text aus der Zwischenablage an der Cursorposition ein
  • Strg + Z macht die letzte Aktion rückgängig
  • Strg + Y wiederholt den letzten Schritt

Shortcuts, um Text zu markieren

Statt die Maus zu benutzen, kannst du einzelne Zeichen, Wörter, Zeilen oder Absätze auch mithilfe von Shortcuts markieren:

  • Umschalt + → (Pfeil nach rechts) markiert das Zeichen rechts vom Cursor
  • Umschalt + ← (Pfeil nach links) markiert das Zeichen links vom Cursor
  • Umschalt + Ende markiert alles von der Cursorposition bis zum Ende der Zeile
  • Umschalt + Pos1 markiert alles von der Cursorposition bis zum Anfang der Zeile
  • Umschalt + ↓ (Pfeil nach unten) markiert eine Zeile nach unten
  • Umschalt + ↑ (Pfeil nach oben) markiert eine Zeile nach oben
  • Strg + Umschalt + ↓ (Pfeil nach unten) markiert den gesamten Absatz ab der Cursorposition nach unten
  • Strg + Umschalt + ↑ (Pfeil nach oben) markiert den gesamten Absatz ab der Cursorposition nach oben
  • Strg + Umschalt + Ende markiert das gesamte Dokument ab der Cursorposition bis zum Ende
  • Strg + Umschalt + Pos1 markiert das gesamte Dokument ab der Cursorposition bis zum Anfang
  • F8 aktiviert beim ersten Mal die erweiterte Markierung, beim zweiten Drücken das nächste Wort, beim dritten Drücken den kompletten Satz, beim vierten Drücken den ganzen Absatz und beim fünften Drücken den gesamten Text. Um die erweiterte Markierung zu deaktivieren, drücke Esc.

Shortcuts für Absatzformatierungen in Word

Vor allem bei Absatz- und Zeichenformatierungen gibt es viele Abkürzungen. Die meisten Formatierungen lassen sich rückgängig machen, indem du die jeweilige Tastenkombination ein weiteres Mal drückst. Das gilt auch für die Zeichenformatierungen. Funktioniert dies nicht, drück hier „Strg + Z“, um zum vorherigen Zustand zurückzukommen.

  • Strg + L richtet den Absatz linksbündig aus
  • Strg + R richtet den Absatz rechtsbündig aus
  • Strg + E richtet den Absatz mittig aus
  • Strg + B setzt den Absatz in Blocksatz, erneutes Drücken richtet den Absatz linksbündig aus
  • Strg + Umschalt + L verwandelt den markierten Text in einen Listenpunkt
  • Alt + Umschalt + ↑ (Pfeil nach oben) verschiebt Listenpunkt, in dem der Cursor steht, um eine Position nach oben
  • Alt + Umschalt + ↓ (Pfeil nach unten) verschiebt Listenpunkt, in dem der Cursor steht, um eine Position nach unten
  • Strg + M vergrößert den Zeileneinzug um jeweils 1,25 cm
  • Strg + Umschalt + M verringert den Zeileneinzug um jeweils 1,25 cm
  • Strg + T erzeugt bei einmaligem Drücken einen hängenden Einzug von 1,25 cm, bei jedem weiteren Mal vergrößert sich der Einzug um weitere 1,25 cm
  • Strg + Umschalt + T verringert den hängenden Einzug wieder in Schritten von 1,25 cm
  • Strg + 1 erzeugt einen einfachen Zeilenabstand
  • Strg + 2 erzeugt einen doppelten Zeilenabstand
  • Strg + 5 erzeugt einen anderthalbfachen Zeilenabstand
  • Alt + 1 weist dem Absatz das Format Überschrift 1 zu
  • Alt + 2 weist dem Absatz das Format Überschrift 2 zu
  • Alt + 3 weist dem Absatz das Format Überschrift 3 zu
  • Alt + 4 weist dem Absatz das Format Überschrift 4 zu
  • Strg + Umschalt + N weist dem Absatz das Format Normal zu

Shortcuts für Zeichenformatierungen in Word

Fettungen, Kursivsetzungen etc. kannst du nicht nur mithilfe eines Klicks auf die Schaltfläche in der Menüleiste vornehmen. Sie lassen sich auch einfach über Shortcuts ausführen. Markiere den Text, den du auszeichnen willst, und drücke die folgenden Kombinationen:

  • Strg + Umschalt + F für Fettungen
  • Strg + Umschalt + K für Kursivsetzungen
  • Strg + Umschalt + U für einfache Unterstreichungen
  • Strg + Umschalt + D für doppelte Unterstreichungen
  • Strg + Umschalt + G für Großbuchstaben
  • Strg + Umschalt + Q für Kapitälchen
  • Strg + Umschalt + W unterstreicht nur Zeichen ohne Leerzeichen
  • Strg + # stellt den markierten Text tief
  • Strg + 8 (Zahlenleiste oberhalb der Tastatur) verkleinert die Schriftgröße um einen Punkt
  • Strg + 9 (Zahlenleiste oberhalb der Tastatur) vergrößert die Schriftgröße um einen Punkt
  • Strg + Umschalt + A öffnet den Schriftart-Dialog, in dem Sie Schriftart, -größe, -schnitt, -farbe etc. anpassen können.
  • Strg + Alt + H aktiviert die Texthervorhebungsfarbe

Weitere nützliche Shortcuts in Word

Daneben gibt es noch weitere Tastenkombinationen, die die Arbeit im Word deutlich erleichtern können.

  • Strg + Alt + S teilt die Ansicht des Dokuments in zwei Fenster. Wenn du den Shortcut ein weiteres Mal drückst, wird wieder nur ein Fenster angezeigt
  • Strg + 0 (Zahlenleiste oberhalb der Tastatur) setzt den Zoom auf 100 Prozent
  • Strg + Alt + N wechselt in die Entwurfsansicht
  • Strg + Alt + D fügt eine Endnote ein
  • Strg + Alt + F fügt eine Fußnote ein
  • Strg + Shift + E schaltet die Funktion „Änderungen nachverfolgen“ ein bzw. aus

Die Tastenkombination Strg + Alt ersetzt übrigens die Taste Alt Gr. Sie können also mit Strg + Alt + Q das @-Zeichen, mit Strg + Alt + 2 eine hochgestellte 2 (²) und so weiter einfügen.

* Alle Shortcuts wurden von mir mit Microsoft Word 365 ausprobiert, Stand: Juli 2025

Abb.: N ON NE ON_AdobeStock

0 Kommentare zu “Shortcuts, die dir die Arbeit in Word in Windows erleichtern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert