Zum 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) inkraft. Die Umsetzung und Einhaltung der Verordnung […]
Karneval und Fasching: Das sagt das Recht
Nur noch ein paar Tage, dann beginnen sie wieder, die närrischen Tage. In den Hochburgen […]
Neue Grenze für Geringwertige Wirtschaftsgüter seit 1. Januar 2018
Seit dem 1. Januar 2018 gelten für Geringwertige Wirtschaftsgüter neue Grenzen. Ähnliche Beiträge:Datenschutzgrundverordnung: Beschaffen Sie […]
Aufbewahrungsfristen als praktische App
Die Aktenräumung wird nun noch einfacher: Mit einer App für Aufbewahrungsfristen können Sie überall, wo […]
0180-Nummer: Zusatzkosten für Kundenservice sind illegal
Für Verbraucher ist sie ein Ärgernis, Unternehmen bot sie bisher eine Möglichkeit, die Kosten für […]
Schwarzes Brett: Geben Sie Informationen an Kollegen weiter
Ein Schwarzes Brett eignet sich wunderbar, um Informationen an die Kollegen weiterzureichen. Zum Jahreswechsel gibt […]
Aussagekräftige Arbeitszeugnisse erstellen
Arbeitszeugnisse seien zu einem „sinnfreien Ritual“ verkommen, behaupten Wissenschaftler der FH Jena. Die gesetzlichen Vorgaben, […]
Mobiles Arbeiten: Vor- und Nachteile
Mobiles Arbeiten geht viel weiter, als die meisten denken, darauf weist die Studie „Mobiles Arbeiten“ von […]
Mit Einschreiben auf Nummer sicher gehen
Mit einem Einschreiben können Sie beweisen, dass Sie Briefe rechtzeitig auf den Weg gebracht haben. […]
Korrekte Rechnung: Was gehört rein?
Welche Bestandteile müssen in einer Rechnung vorhanden sein? Dieses Wissen ist wichtig, damit Sie selbst […]