Arbeiten im Sekretariat

Tipps und Infos rund ums Office

Menü Info
  • Weihnachten
  • Organisation
  • Korrespondenz
  • Karriere
  • Nachhaltigkeit
  • Fachwissen
  • Sekretärin privat
  • Design

Werbung

Beliebteste Beiträge

  • dasselbe oder das selbe? Wie ist es richtig? dasselbe oder das selbe? Wie ist es richtig?
  • Komma weder noch Kommasetzung Das Komma bei weder … noch
  • Anschreiben zur Geschäftsübergabe – mit Mustertext
  • Ablage sortieren, alphabetisch, numerisch oder alphanumerisch? Alphabetische, numerische oder alphanumerische Ablage?
  • Lesezeichen-Symbolleiste im Firefox einblenden Firefox: Lesezeichen-Symbolleiste einblenden
  • Alphabetische Ablage nach DIN 5007 Wie Sie nach DIN 5007 sortieren
  • Rechnung nach DIN 5008 Rechnung nach DIN 5008: Wie ist es richtig?
  • Word - so fügen Sie Blindtext ein Drei Möglichkeiten, Blindtext in Word einfügen
  • IBAN und BIC nach DIN 5008 DIN 5008: Wie werden IBAN und BIC geschrieben?
  • der Ablageplan Mit einem Ablageplan den Überblick behalten

Schlagwörter

Ablage Ablenkung Anforderung Anschreiben Arbeitsrecht Arbeitszeit Aufschieberitis Berufsbild Besprechung Betriebsfeier Buchtipp Büroausstattung Bürobedarf Dokumentenmanagement Effizienz Fertigkeiten Firmengeschenk Fitness Fähigkeiten Gehalt Geschäftsbrief Geschäftsreise Gesundheit Kollegen Kosten Meeting Ordnung Organisation PC Prioritäten Prokrastination Recht Rechtschreibung Schreibtisch Soft Skills Studie Team Termin Umwelt Urlaub Weihnachten Work-Life-Balance Zeit Zeitmanagement Ziel

Alle Artikel mit dem Schlagwort ‘Ablage’

Aufbewahrungsfristen - diese Dokumente dürfen Sie jetzt vernichten
Artikel
21. Dezember 2018
2 Kommentare
von Cordula Natusch

Aufbewahrungsfristen 2019

Mit dem Ablaufen der Aufbewahrungsfrist beginnt in den Unternehmen das große Aktenräumen! Regelmäßig beginnen im […]

Die Aufbewahrungsfristen als praktische App
Artikel
4. Januar 2018
0 Kommentare
von Cordula Natusch

Aufbewahrungsfristen als praktische App

Die Aktenräumung wird nun noch einfacher: Mit einer App für Aufbewahrungsfristen können Sie überall, wo […]

der Ablageplan
Artikel
26. Januar 2016
1 Kommentar
von Cordula Natusch

Mit einem Ablageplan den Überblick behalten

Sorgen Sie mit einem Ablageplan dafür, dass Unterlagen jederzeit von jedermann wiedergefunden werden können. Denn […]

Alphabetische Ablage nach DIN 5007
Artikel
4. August 2015
3 Kommentare
von Cordula Natusch

Wie Sie nach DIN 5007 sortieren

Die DIN 5007 gibt Ihnen bei der alphabetischen Ablage Orientierung. Sie regelt die Feinheiten, bei […]

Ablage sortieren, alphabetisch, numerisch oder alphanumerisch?
Artikel
28. Juli 2015
3 Kommentare
von Cordula Natusch

Alphabetische, numerische oder alphanumerische Ablage?

Wie ist Ihre Ablage organisiert? Archivieren Sie Ihre Unterlagen alphabetisch, numerisch oder alphanumerisch? Nutzen Sie […]

Welcher Ordner eignet sich wofür?
Artikel
21. Juli 2015
1 Kommentar
von Cordula Natusch

Welcher Ordner eignet sich wofür?

– Werbung – Ordner en masse! Produkte für die Ablage gibt es viele: Aktenordner und […]

Laufzettel im Büro
Artikel
30. Juni 2015
0 Kommentare
von Cordula Natusch

Wann brauchen Sie Laufzettel?

Laufzettel sind für mich ein sehr wichtiges Tool, mit dem ich meine Projekte organisiere. Was […]

Checklisten für den Einsatz im Büro anlegen
Artikel
23. Juni 2015
3 Kommentare
von Cordula Natusch

Checklisten für den Einsatz im Büro anlegen

Checklisten gehören zu den wichtigsten und nützlichsten Arbeitsmittel in einem Büro gehören. Egal ob Sie […]

Stapel sind auch keine Loesung
Artikel
21. April 2015
1 Kommentar
von Cordula Natusch

Stapel sind auch keine Lösung

– Werbung – Wie viele Papier-Stapel befinden sich in Ihrem Büro? Also nicht nur auf […]

© 2014-2018 Arbeiten im Sekretariat
Proudly powered by WordPress, Theme: Namba von Elmastudio, Illustration: Oliver Reinhold

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich
  • Meine Bücher
  • Werbung auf Arbeiten im Sekretariat
  • Kommentare
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen