Kundenorientierte Korrespondenz beginnt im Kopf
Kundenorientierte Korrespondenz ist ein wesentliches Merkmal für die Zugewandtheit eines Unternehmens zu seinen Kunden. Jedes Schreiben hat neben seinem konkreten sachlichen Inhalt einen…
Mit freundlichen Grüßen: Wie Sie einen persönlichen Briefschluss schreiben
Dass ein Brief heutzutage nicht mehr mit „Hochachtungsvoll“ unterschrieben wird, ist mittlerweile bekannt. Auch das „Verbleiben mit freundlichen Grüßen“ ist völlig aus der…
Anschriftenfeld: Welcher Fall ist richtig?
So unscheinbar das Anschriftenfeld eines Briefs zunächst erscheint, so oft treten hier aber auch Fragen auf. Zwei davon sind: Ist es noch zeitgemäß,…
Rechnung nach DIN 5008: Wie ist es richtig?
Rechnungen richtig, ansprechend und gemäß der Briefnorm gestalten
DIN 5008: Wie werden IBAN und BIC geschrieben?
Mehr Übersicht im Zahlenmonster: Gestalten Sie IBAN und BIC nach DIN 5008
Wie geht es nach mittels richtig weiter?
Das Wort „mittels“ gehört zur sogenannten Papiersprache, kommt also in der gesprochenen Sprache in der Regel nicht vor. Vermutlich versuchen auch Sie, solche…
DIN 5008 — die häufigsten Irrtümer
Über die DIN 5008 kursieren viele falsche Annahmen. Ich kläre auf