Eine gesündere Geschäftsreise: Das wünschen sich viele. Aber wer reist, lebt oft ungesund. Das ist das Ergebnis der Studie „Chefsache Business Travel 2015“ von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV). Besonders häufig sind Bewegungsmangel, schlechter Schlaf und ungesundes Essen.
Lesen Sie, wie Sie als Sekretärin Ihren Chef und Ihren Kollegen das Reisen angenehmer machen können.
Buchen Sie Sport- und Wellnesshotels
82 % der befragten Geschäftsreisenden gaben an, abends länger zu arbeiten statt Sport zu betreiben. Nun können Sie einen Geschäftsreisenden natürlich nicht gegen seinen Willen zum Sport bringen. Aber für eine gesündere Geschäftsreise können Sie es ihm erleichtern, Bewegung gezielt in seinen Arbeitstag einzubauen. Achten Sie bei der Buchung darauf, dass das gewählte Hotel einen Fitnessraum, einen Pool oder gar einen Wellnessbereich hat. Ist das Angebot erst einmal vorhanden, wird es in der Regel auch genutzt. Die aktive Erholung hilft allen: Ein ausgeruhter und ungestresster Mitarbeiter auf Dienstreise ist leistungsfähiger. Wenn Sie rechtzeitig buchen und ein Hotel etwas außerhalb wählen, müssen diese zusätzlichen Ausstattungsmerkmale nicht einmal teuer sein.
Ein gutes Restaurant sichert eine gesündere Geschäftsreise
Wenn zusätzlich zu den ohnehin vorhandenen Belastungen einer Geschäftsreise auch noch fettes und wenig schmackhaftes Essen hinzu kommt, ist es kein Wunder, dass das Wohlbefinden der Reisenden sinkt. Wie gut oder schlecht ein Hotelrestaurant ist, verraten Ihnen die Hotelbewertungen im Internet. Fragen Sie auch durchaus bei Kollegen nach, die in diesem Haus schon einmal abgestiegen sind. Eine Alternative ist ein gutes Restaurant in der Nähe. Wichtig ist, dass das Frühstücksbuffet ausreichend Obst bietet und dass abends auch leichte Speisen auf der Karte stehen. Eine einfache Maßnahme für eine gesündere Geschäftsreise, die oft nicht einmal mehr kostet.
Fragen Sie nach: Wie gut ist die Qualität der Betten?
Schlafmangel hat oft mit der Qualität der Matratzen, der Kissen und der Decken zu tun. Auch hier hilft ein Blick in die Bewertungen im Internet, um zu erkennen, ob die Betten etwas taugen oder nicht. Fragen Sie aber auch im Hotel einfach mal nach, wann das letzte Mal neue Matratzen angeschafft wurden.
Eine andere Ursachen von Schlafmangel ist Lärm. Für eine gesündere Geschäftsreise verlangen Sie bereits bei der Buchung ein ruhiges Zimmer, zum Beispiel in den Innenhof.
Weitere Tipps, wie Geschäftsreisende ihr Stresslevel senken können, gibt es auf den Seiten des Deutschen Reiseverbands.
Kurze Wege sind auch entscheidend. Wenn man die Tagungen und Zimmer im gleichen Hotel in Davos hat, spart man sich das lange Abreisen nach dem anstrengenden Tag. Das gilt in jeder Region.
Spannender Artikel. Die Studie muss ich mir unbedingt mal anschauen. Dienstreisen und gesunde Ernährung kann ziemlich herausfordernd sein, aber es geht! Darum geht es auch hauptsächlich auf meinem Blog [Link entfernt] 😉 Ich persönlich nutze auch die Fitness Optionen in Hotels sehr gerne.
Danke für den Kommentar. Stimmt, die Fitness-Angebote in Hotels sind auf Geschäftsreisen auch immer wichtig.
Den Link habe ich entfernt. Bitte keine Links zu Fremdanbietern setzen. Danke.