Wie Sie Auszubildende finden
Der Berufsbildungsbericht 2015 der Bundesregierung zeigt es deutlich: Immer mehr Unternehmen haben Schwierigkeiten, geeignete Auszubildende zu finden. Viele der ausgeschriebenen Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt.…
Korrekte Rechnung: Was gehört rein?
Welche Bestandteile müssen in einer Rechnung vorhanden sein? Dieses Wissen ist wichtig, damit Sie selbst eine korrekte Rechnung ausstellen, aber auch, wenn Sie…
Geschäftsreisekosten steigen 2016 weiter an
Die Geschäftsreisekosten werden auch 2016 weiter ansteigen, so lautet das Ergebnis einer weltweiten Studie des Travelmanagement-Unternehmens Airplus. 41 Prozent der befragten Travelmanager gaben an,…
Cloudbasierte Videokonferenzen organisieren
— Werbung — Die Vorteile, die Videokonferenzen Ihrem Unternehmen bieten, liegen auf der Hand. Mitarbeiter an verschiedenen Standorten und sogar in unterschiedlichen Zeitzonen…
Flugverspätung: Schadenersatz für Arbeitgeber
Wenn ein Geschäftsreisender sein Ziel nur mit erheblicher Verspätung erreicht und seinem Arbeitgeber dadurch ein Schaden entsteht, hat dieser einen Anspruch auf Entschädigung.…
Regionale Jobbörsen für die Mitarbeitersuche nutzen
— Werbung — Dass heutzutage offene Stellen auch im Internet ausgeschrieben werden, ist gang und gäbe. Denkt Ihr Chef dabei auch immer gleich…
Nutzen Sie die Agenda zur Planung Ihres Protokolls
Bereiten Sie sich mit Agenda auf die Protokollführung vor. Dann fällt es Ihnen leichter, dem Meeting oder der Verhandlung zu folgen. Und Sie…
So kommen Sie an Informationen für Ihr Konzept
Ganz gleich, ob Sie den Auftrag haben, selbst ein Konzept zu entwickeln, oder ob Sie Ihren Chef dabei unterstützen, ein Konzept auszuarbeiten, die…
Visualisierung: Mit Bildern Besprechungen effizienter machen
Wozu dienen Visualisierungen? Das fragte ich mich 2014 auch, als ich gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen die Lektorentage in Hamburg organisierte. Eines Tages…
Mehr als 8 Stunden täglich sind schädlich
Vor Kurzem schreckte eine Forderung von deutschen Arbeitgebervertretern nach eine weiteren und weitgehenden Flexibilisierung von Arbeitszeit, nach einer Abschaffung des Achtstundentags die Arbeitnehmer.…