Biorhythmus: Horchen Sie in sich hinein
Der Biorhythmus ist eine gute Orientierungshilfe, wenn Sie Ihre Zeit besser ausnutzen und mehr schaffen wollen. Dabei geht es um die Frage, zu…
Perfektionismus ade – Tipps für mehr Gelassenheit
Der Perfektionismus gehört sicherlich zu den häufigsten Zeitfallen im Büro. Perfektionisten feilen an jeder Kleinigkeit endlos lange, ohne dass dadurch das Gefühl der…
Hamburg entdecken – zum Selbstlesen und Verschenken
Hamburg wird immer mehr zum Ziel für Touristen. Der Hafen, die Reeperbahn, das Rathaus, die Alster und nicht zuletzt die vielen Musicals locken…
Netzwerke für die Akquise nutzen
In Ihrem Netzwerk stecken viele wertvolle Kontakte. Nutzen Sie dies für die Akquise.
Nutzen Sie die Agenda zur Planung Ihres Protokolls
Wie Sie sich mithilfe der Agenda auf die Protokollführung während eines Treffens vorbereiten
Kundenorientierte Korrespondenz beginnt im Kopf
Lesen Sie, wie Sie Briefe schreiben, die die Empfänger von Ihrem Anliegen wirklich überzeugen
So kommen Sie an Informationen für Ihr Konzept
Informationen sind für Ihr Konzept essenziell. Lesen Sie, woran Sie denken sollten, wenn Sie Quellen auswerten
Aufschieberitis: Gehen Sie es an!
Die Prokrastination, im Volksmund auch Aufschieberitis genannt, gehört sicherlich zu den häufigsten und gefürchtetsten Zeitfallen im Büro. Eine Aufgabe wird so lange aufgeschoben,…
Zeitlimits: Warum sind sie sinnvoll?
Warum Sie gerade bei unwichtigen Aufgaben unbedingt mit Zeitlimits arbeiten sollten
8 Tipps, wie Sie gut durch die Erkältungszeit kommen
Hust, prust, schnief … jetzt geht sie wieder los, die Erkältungszeit. Besonders gern holt man sich einen Schnupfen im Büro. Kaum hat ein…