Arbeitszeitreport 2016: Überstunden sind an der Tagesordnung
Überstunden sind in Deutschland an der Tagesordnung, so kann man den Arbeitszeitreport 2016 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin kurz zusammenfassen. Während überall von…
Burnout bei Sekretärinnen
Warum sind Assistenzen burnout-gefährdet? Woran erkennen Sie die Gefahr und was können Sie tun?
Positiv bleiben – auch wenn die Welt verrückt spielt
Positiv bleiben, obwohl jeden Tag neue schlechte Nachrichten reinregnen! Wenn es Ihnen wie mir geht, ist das gar nicht so einfach. Terror in…
Schlafen Sie gut!
Tipps, wie Sie nachts zur Ruhe kommen und Schlaf finden
Mit dem Fahrrad ins Büro
Wer mit dem Fahrrad ins Büro fährt, hat schon einmal für den ersten Sport des Tages gesorgt. Und der ist – wie wir alle…
DAK Gesundheitsreport 2016: Frauen sind häufiger krank
Laut DAK Gesundheitsreport 2016 fehlen Frauen häufiger aus Krankheitsgründen am Arbeitsplatz als Männer. Der Krankenstand fällt um 14 Prozent höher aus. Doch das…
5 Tipps für mehr Gelassenheit im Alltag
Gelassenheit im Alltag – das ist oft leichter gesagt als getan. Stress, Hektik, zahllose Arbeitsaufträge gleichzeitig stehen der Gelassenheit entgegen. Gleichzeitig ist sie gerade…
Multitasking? Schluss damit!
Am Telefon einen Kunden beruhigen, nebenbei die E-Mails checken und gleichzeitig dem Chef per Handzeichen signalisieren, dass er nun aber wirklich zum Meeting…
Training gegen Rückenschmerzen im Büro
Rückenschmerzen ade: Was wirklich gegen Verspannungen hilft
Biorhythmus: Horchen Sie in sich hinein
Der Biorhythmus ist eine gute Orientierungshilfe, wenn Sie Ihre Zeit besser ausnutzen und mehr schaffen wollen. Dabei geht es um die Frage, zu…