Pufferzeiten: So kommen Sie stressfrei durch den Tag
Pufferzeiten einzuplanen gehört zu den absolut wichtigsten Grundregeln bei der Zeit- und Tagesplanung. Wer seinen Tag bis in die letzte Minute hinein mit…
Mit PEPE Struktur in den Tag bringen
PEPE hilft bei der Tagesplanung: Die Frage, welche Aufgabe wichtig ist und demnach schnellstmöglich erledigt werden soll, stellt sich jeden Morgen von Neuem.…
Mit der ALPEN-Formel gut durch den Tag
Die ALPEN-Methode von Lothar J. Seiwert ist eine der einfachsten und bekanntesten Zeitmanagement-Methoden. Mit ihr können Sie Ihren Tag in fünf überschaubaren Schritten…
Das Eisenhower-Prinzip: so setzen Sie Ihre Prioritäten richtig
Die Eisenhower-Methode lässt Sie einen kühlen Kopf bewahren, auch wenn Sie jede Menge Aufgaben haben und partout nicht wissen, wo Sie anfangen sollen.…
Papierstapel bewältigen mit der Winston-Technik
Wie Sie in vier einfachen Schritten auch große Papierberge effektiv beseitigen
DIN 5007: Wie Sie Umlaute und Co. in Ihrer Ablage behandeln
Ä, Ö, Ü und ß DIN-konform in die Ablage integrieren? So geht’s
Alphabetische, numerische oder alphanumerische Ablage?
Vor- und Nachteile der verschiedenen Formen der Ablageorganisation
Welcher Ordner eignet sich wofür?
Verschiedene Ordner dienen verschiedene Zwecke: Erleichtern Sie sich den Dokumentzugriff
10 Ideen, wie Sie Wartezeiten sinnvoll überbrücken
Nutzen Sie unfreiwillige Pausen, statt sich darüber zu ärgern
Arbeiten mit der Kanban-Wand
Meine Kanban-Wand ist, neben den Checklisten und Laufzetteln, ein weiteres wichtiges Mittel für die Organisation meiner Arbeit. Sie hilft mir vor allem dabei,…