Arbeiten im Sekretariat

Tipps und Infos rund ums Office

Menü Info
  • Weihnachten
  • Organisation
  • Korrespondenz
  • Karriere
  • Nachhaltigkeit
  • Fachwissen
  • Sekretärin privat
  • Design

Werbung

Beliebteste Beiträge

  • Anschreiben zur Geschäftsübergabe – mit Mustertext
  • dasselbe oder das selbe? Wie ist es richtig? dasselbe oder das selbe? Wie ist es richtig?
  • Alphabetische Ablage nach DIN 5007 Wie Sie nach DIN 5007 sortieren
  • Weihnachtsfeier ankuendigen „Save the date“ – wie Sie die Weihnachtsfeier ankündigen – mit Mustertexten
  • Ablage sortieren, alphabetisch, numerisch oder alphanumerisch? Alphabetische, numerische oder alphanumerische Ablage?
  • Komma weder noch Kommasetzung Das Komma bei weder … noch
  • Lesezeichen-Symbolleiste im Firefox einblenden Firefox: Lesezeichen-Symbolleiste einblenden
  • Schlüssel, so behalten Sie den Überblick Schlüssel verwalten: Behalten Sie den Überblick
  • Rechnung nach DIN 5008 Rechnung nach DIN 5008: Wie ist es richtig?
  • IBAN und BIC nach DIN 5008 DIN 5008: Wie werden IBAN und BIC geschrieben?

Schlagwörter

Ablage Ablenkung Anforderung Anschreiben Arbeitsrecht Arbeitszeit Aufschieberitis Berufsbild Besprechung Betriebsfeier Buchtipp Büroausstattung Bürobedarf Dokumentenmanagement Effizienz Fertigkeiten Firmengeschenk Fitness Fähigkeiten Gehalt Geschäftsbrief Geschäftsreise Gesundheit Kollegen Kosten Meeting Ordnung Organisation PC Prioritäten Prokrastination Recht Rechtschreibung Schreibtisch Soft Skills Studie Team Termin Umwelt Urlaub Weihnachten Work-Life-Balance Zeit Zeitmanagement Ziel

Alle Artikel mit dem Schlagwort ‘Zeitmanagement’

tipps für den umgang mit dem perfektionismus
Artikel
27. Oktober 2015
0 Kommentare
von Cordula Natusch

Perfektionismus ade – Tipps für mehr Gelassenheit

Der Perfektionismus gehört sicherlich zu den häufigsten Zeitfallen im Büro. Perfektionisten feilen an jeder Kleinigkeit […]

Aufschieberitis? So bekommen Sie die Dinge geregelt
Artikel
13. Oktober 2015
0 Kommentare
von Cordula Natusch

Aufschieberitis: Gehen Sie es an!

Die Prokrastination, im Volksmund auch Aufschieberitis genannt, gehört sicherlich zu den häufigsten und gefürchtetsten Zeitfallen […]

Zeitlimits warum sind sie sinnvoll?
Artikel
6. Oktober 2015
2 Kommentare
von Cordula Natusch

Zeitlimits: Warum sind sie sinnvoll?

Mit Zeitlimits nutzen Sie ein besonderes Phänomen für Ihre Ziele: Je mehr Zeit Sie einer […]

4 Tipps wie Sie konzentriert bleiben
Artikel
29. September 2015
0 Kommentare
von Cordula Natusch

Ablenkungen: 4 Tipps, wie Sie konzentriert bleiben

Ablenkungen und Störungen führen oft dazu, dass die Zeit nicht sinnvoll genutzt wird. Wenn am […]

Pufferzeiten: so kommen Sie stressfrei durch den Tag
Artikel
22. September 2015
0 Kommentare
von Cordula Natusch

Pufferzeiten: So kommen Sie stressfrei durch den Tag

Pufferzeiten einzuplanen gehört zu den absolut wichtigsten Grundregeln bei der Zeit- und Tagesplanung. Wer seinen […]

Mit PEPE Struktur in den Tag bringen
Artikel
15. September 2015
0 Kommentare
von Cordula Natusch

Mit PEPE Struktur in den Tag bringen

PEPE hilft bei der Tagesplanung: Die Frage, welche Aufgabe wichtig ist und demnach schnellstmöglich erledigt […]

Mit der ALPEN-Formel gut durch den Tag
Artikel
8. September 2015
0 Kommentare
von Cordula Natusch

Mit der ALPEN-Formel gut durch den Tag

Die ALPEN-Methode von Lothar J. Seiwert ist eine der einfachsten und bekanntesten Zeitmanagement-Methoden. Mit ihr […]

Das Eisenhower-Prinzip So setzen Sie Ihre Prioritäten richtig
Artikel
25. August 2015
1 Kommentar
von Cordula Natusch

Das Eisenhower-Prinzip: so setzen Sie Ihre Prioritäten richtig

Die Eisenhower-Methode lässt Sie einen kühlen Kopf bewahren, auch wenn Sie jede Menge Aufgaben haben […]

10 Ideen, wie Sie Wartezeiten überbrücken
Artikel
14. Juli 2015
0 Kommentare
von Cordula Natusch

10 Ideen, wie Sie Wartezeiten sinnvoll überbrücken

Wartezeiten sind lästig, aber nicht immer zu vermeiden. Sie sind verabredet und der Kollege verspätet […]

Arbeiten mit der Kanban-Wand
Artikel
7. Juli 2015
0 Kommentare
von Cordula Natusch

Arbeiten mit der Kanban-Wand

Meine Kanban-Wand ist, neben den Checklisten und Laufzetteln, ein weiteres wichtiges Mittel für die Organisation […]

« Older Posts
Newer Posts »

© 2014-2018 Arbeiten im Sekretariat
Proudly powered by WordPress, Theme: Namba von Elmastudio, Illustration: Oliver Reinhold

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich
  • Meine Bücher
  • Werbung auf Arbeiten im Sekretariat
  • Kommentare